„Delle“ sagt Tschüss

„Delle“ sagt Tschüss

14.08.2025

Detlev Henze beendet aktive Fußballzeit beim SC Rosdorf

Fast sechs Jahrzehnte im Verein – vom Aufstiegstorwart bis zur AH-Stütze

Nach knapp 60 Jahren im Trikot des SC Rosdorf beendet Detlev „Delle“ Henze seine aktive Fußballzeit. Zuletzt stand er noch bei den „Alten Herren“ im Tor – doch eine Knie-OP macht ein Weitermachen nun unmöglich.

Delle begann im April 1966 beim SCR mit dem Fußballspielen. Nach einem einjährigen Abstecher in die A-Jugend des SV Bovenden (1973–1974) kehrte er direkt wieder nach Rosdorf zurück – und blieb dem Verein seitdem treu. In all den Jahren war er überwiegend als Torwart aktiv, kam aber auch als Mittelstürmer, Vorstopper und im defensiven Mittelfeld zum Einsatz.

Besonders in Erinnerung bleiben die Aufstiege in die Kreisliga 1976 und 1986, bei denen er als Torwart eine wichtige Rolle spielte. Ein persönliches Highlight war für ihn auch der Einsatz 1995 mit einer Auswahl der Friedlandhilfe gegen die Uwe-Seeler-Elf – ein Spiel, das man nicht vergisst.

Seit 1978 lebt Delle in Hann. Münden – und fuhr seitdem mehr als 45 Jahre lang regelmäßig nach Rosdorf, um für seinen Verein auf dem Platz zu stehen. Dieses Maß an Engagement verdient höchsten Respekt.

Sein eigenes Fazit: „Meine Heimat war, ist und bleibt der SCR.“

Der SC Rosdorf bedankt sich bei Delle für seinen jahrzehntelangen Einsatz, seine Zuverlässigkeit und seine Treue – auf und neben dem Platz. Er bleibt ein echtes Vorbild für Vereinsleben und Zusammenhalt.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.